Stonewall Wines in Stellenbosch

Südlich von Stellenbosch, ganz in der Nähe von Sommerset West, ist dieser kleine, feine Weinproduzent zu finden. Der Weinkeller von Stonewall wurde 1828 erbaut und die De Waal Familie hat seit 1873 auf Stonewall Landwirtschaft betrieben. Es wird vermutet, daß der Weinkeller vielleicht der älteste in der Kapregion ist.

„Stonewall“ ist das Symbol der Ringmauer, die das historische Farmgelände und Weingut umgibt. Die Abbildung des prächtigen Kapholländischen Wohnhauses auf dem Etikett, stammt von einem Gemälde des reisenden Künstlers Percy Poole aus dem Jahre 1872.

Herr De Waal Koch übernahm 1984 die laufende Farm von seinem Vater. Noch bis 1996 verkaufte er seine gesamte Ernte an eine Genossenschaft. Seit 1997 verkauft er etwa 90 % seiner Trauben an die Firma Distell, Südafrikas größter Weinproduzent und Vermarkter. 10 % seiner wundervollen Ernte behält er für seine eigene Produktion, aus Tradition und damit sein eigener Weinkeller immer gut gefüllt ist . Es werden nur die besten Trauben ausgewählt, zu Wein verarbeitet und unter dem Stonewall Etikett abgefüllt. Vieles wird bei Stonewall noch von Hand erledigt, wie zum Beispiel das Fermentieren der Rotweine in offenen Betontanks. Regelmäßig werden die Schalen von Hand unter den Saft gedrückt, um optimale Aromen und Farbabgabe zu erzielen.

Die Weine von De Waal Koch sind echte Raritäten – und trotzdem bezahlbar!

Er hat einen guten Ruf bei anderen Winzern, so daß er oft gefragt wird anderen kleinen Weingütern bei der Gärung der Weine zu helfen. Er ist bekannt dafür, daß er bereit ist, sowohl seine Zeit als auch seine Erfahrung zu teilen.

Es gibt keine eigene Internetseite von Stonewall, aber mehr Informationen gibt es unter: www.wineroute.co.za